Verfahrenserläuterung

Orbitalschweißen auf den Punkt gebracht.

Das WIG-Orbitalschweißen ist eine besondere Art des WIG-Schweißens (Wolfram Inert Gas). Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist die Teilmechanisierung des Prozesses.

Dabei bewegt sich der Lichtbogen während des Schweißprozesses auf einer Kreisbahn (Orbit) um ein feststehendes Rohr oder Rohrformteil. Schweißwerkzeuge unterschiedlichster Bauart wie die Orbitalschweißzange oder der Orbitalschweißkopf sind dabei Träger der Wolframelektrode bzw. des WIG-Brenners. Die dabei eingesetzte Pulstechnik, verbunden mit modernster Inverter- und Steuerungstechnologie, ermöglicht das kontrollierte Beherrschen des Schweißbades in allen Positionen.

Anwendungsfälle auf einen Blick:

  • Rohr-Rohrverbindungen
  • Rohr-Rohrboden-Verbindungen
  • Anfügen von Flanschen und Fittings

Durch diese Mechanisierung wird eine hohe Reproduzierbarkeit mit geringstmöglicher Fehlerquote gewährleistet, verbunden mit einer lückenlosen Dokumentation. Orbitalschweißen findet da statt, wo höchste Qualitätsansprüche an die Schweißnaht gestellt werden.

Die Nähte sind flach, absolut gleichmäßig und von geringer Rauigkeit und somit für sensible Anwendungen gefragt und gefordert. Die dabei eingesetzte Pulstechnik, verbunden mit modernster Invertertechnologie sowie einer Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht kontrolliertes Beherrschen des Schweißbades in allen Positionen.

Branchenbeispiele zu Anwendungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anwendungsgebiete.

Orbitec GmbH
Willi-Brehm-Straße 8
D-63500 Seligenstadt

Telefon: +49 6182 / 78693-0
Fax: +49 6182 / 78693-10

E-Mail: info@orbitec-group.com
Web: www.orbitec-group.com

Anfahrt planen

Schreiben Sie uns!